Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit H. • 28.08.2019
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 26.09.2019 (...) Ich halte es für wichtig, dass Familienrichterinnen und Familienrichter genauso wie die in der Kinder- und Jugendhilfe Tätigen gut aus- und fortgebildet sind, um die oft schwierigen Umgangsentscheidungen qualifiziert treffen zu können. Deshalb haben wir in den Koalitionsverhandlungen darauf bestanden, dass wir die Fortbildung für Richterinnen und Richter besonders bei den Familiengerichten verbindlich im Einvernehmen mit den Ländern anstreben. (...)
Frage von Steffen P. • 28.08.2019
Antwort ausstehend von Anja Schwinghoff FDP Frage von Steffen P. • 24.08.2019
Antwort von Astrid Böger Die Linke • 28.08.2019 (...) Ich habe ein Buch geschrieben, wo ich mich über meinen ganz persönlichen Fall mit den Rahmenbedingungen aber auch den Ursachen für Mobbing auseinandersetze. Ich bin mir meiner Verantwortung bewusst, auch ganz konkret mit meinem Fall in die Öffentlichkeit zu gehen, um möglichst Mobbingopfer zu verhindern. (...)
Frage von Steffen P. • 24.08.2019
Antwort ausstehend von Jasmin Stüwe FDP Frage von Steffen P. • 24.08.2019
Antwort von Jeff Staudacher FDP • 27.08.2019 (...) Im Bereich der Gewaltprävention müssen wir zuerst mit der Schule, der Polizei und der Verwaltung abstimmen, welche Schritte für jede Schule individuell gegangen werden müssen. Dazu müssen wir gleichzeitig in den kommunalen Haushalten sicherstellen, dass ausreichend Mittel für die Sozialarbeit zur Verfügung stehen. (...)
Frage von Steffen P. • 24.08.2019
Antwort ausstehend von Anja Grabs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN