Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernward Müller
Antwort von Bernward Müller
CDU
• 14.08.2009

(...) Wie Sie sehen, ist es weder möglich noch nötig, derzeit Referendare in den Thüringer Schuldienst zu übernehmen. Meine subjektive Perspektive ist freilich nicht immer ganz so rational – daher tut es mir persönlich Leid, dass wir nicht allen unseren Absolventen in diesem und im letzten Jahr eine Perspektive in ihrem Heimatland Thüringen bieten konnten. (...)

Antwort von Christoph Hartmann
FDP
• 20.08.2009

(...) Dort finden Sie die Passage: "Besonderes Augenmerk ist auf eine gendersensible Pädagogik zu legen, die auf die unterschiedlichen Lernweisen und Interessen von Mädchen und Jungen adäquat eingeht. ....Der frühkindlichen Bildung kommt darüber hinaus, wie anderen Bildungsinstanzen, die Aufgabe zu, gleichberechtigte Lebensmuster für Mädchen und Jungen zu vermitteln. (...)

Antwort von Klaus Kessler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.08.2009

(...) ich find es sehr problematisch, den Pflegeberuf im Schwerpunkt für Hauptschulabsolventen attraktiv zu machen. Im Grunde bedeutet dies eine Abwertung dieses Berufes. (...)

Portrait von Sabine Friedel
Antwort von Sabine Friedel
SPD
• 07.08.2009

(...) Die Erfahrung sind äußerst positiv, die Schüler und die Eltern sind sehr zufrieden, die Schule kann sich vor Neuanmeldungen kaum retten. Ich möchte, dass die Gemeinschaftsschule, in der alle Kinder bis zur achten oder zehnten Klasse zusammen lernen, in ganz Sachsen zur Regelschule wird. (...)

E-Mail-Adresse