Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 20.08.2015

(...) Für die Bundesregierung ist es unabdingbar, dass der IWF mit seiner besonderen Expertise bei Staatsschuldenkrisen weiter an Bord bleibt. Die Eurogruppe teilt diese Auffassung und hat dies in ihrer Erklärung ausdrücklich niedergelegt. (...)

Frage von René B. • 12.08.2015
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 13.08.2015

(...) Bevor einem dritten Hilfspaket zugestimmt werden kann, muss Griechenland das in den vergangenen Monaten verloren gegangene Vertrauen zurückgewinnen und unter Beweis stellen, dass sich das Land in den nächsten 3 Jahren an Vereinbarungen halten kann. Ich persönlich betrachte diesen Prozess mit einer gesunden Skepsis. (...)

Portrait von Sascha Raabe
Antwort von Sascha Raabe
SPD
• 20.08.2015

(...) Nach reiflicher Überlegung und gründlicher Abwägung habe ich im Bundestag für ein drittes Hilfspaket für Griechenland gestimmt, weil ich die damit verbundenen Maßnahmen für den richtigen Weg halte – für Griechenland und für Europa. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 29.09.2015

(...) Parallel dazu wurde der Euro eingeführt und auch hier kommt leider unserem eigenen Land die unrühmliche Rolle zu, als erster Euro-Staat nicht nur die Stabilitätskriterien des "Maastricht"-Vertrages nicht eingehalten zu haben, sondern gleichzeitig dafür gesorgt zu haben, wegen dieses Verstoßes nicht mit Sanktionen belegt zu werden. Ich denke, man kommt nicht umhin, dies als den ersten und grundlegenden "Sündenfall" im Euro zu charakterisieren. Ein Stück weit haben wir anderen Ländern vorgemacht, wie weit man gehen konnte. (...)

E-Mail-Adresse