Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Popp
Antwort 28.05.2009 von Andreas Popp PIRATEN

(...) freies Wissen und freie Bildung ist eine der Kernforderungen der Piratenpartei und wir stimmen dort mit der Erklärung der Menschenrechte überein, dass dieses Recht jedem Menschen zusteht. Aus diesem Grund lehnen wir Studiengebühren auch kategorisch ab. Hier schließe ich mich der Parteimeinung voll und ganz an. (...)

Portrait von Hans-Gert Pöttering
Antwort 05.06.2009 von Hans-Gert Pöttering CDU

(...) Die Entscheidung, Studiengebühren einzuführen, liegt bei den einzelnen Bundesländern. Wenn es die Möglichkeit gibt, dass jedermann die Gebühren durch Studienkredite tragen kann, dann denke ich, dass Studiengebühren ein Mittel sein können, um einerseits die Qualität der Bildung zu erhöhen, aber andererseits niemanden von der Bildung auszuschließen. (...)

Portrait von Eckart von Klaeden
Antwort 13.08.2009 von Eckart von Klaeden CDU

(...) Deshalb kann es schnell zu billiger Polemik geraten, in einem Politikfeld höhere Leistungen zu fordern, ohne den gesamten Rahmen der Politik in den Blick zu nehmen. Ich bin überzeugt, dass die Länder wie Niedersachsen, die ihren Universitäten die Möglichkeiten zur Gebührenerhebung eingeräumt haben, verantwortungsvoll und umsichtig gehandelt haben. (...)

Portrait von Brigitte Pothmer
Antwort 05.06.2009 von Brigitte Pothmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie ist aus meiner Sicht ein entscheidender Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe. Daher verstehe ich unter einer sozialen Grundsicherung nicht nur ein soziokulturelles Existenzminimum, sondern vor allem auch eine gut ausgebaute, für alle zugängliche und qualitativ hochwertige Bildungsinfrastruktur. Eine solche Infrastruktur ist Voraussetzung für Chancengerechtigkeit, für die wir in Deutschland immer noch kämpfen müssen. (...)

Portrait von Silvana Koch-Mehrin
Antwort 15.12.2009 von Silvana Koch-Mehrin FDP

Sehr geehrter Herr Mader,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 28. Mai zum Thema Bildungsfreiheit und Studiengebühren.