Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bettina W. • 26.04.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 26.04.2007 (...) Das ergibt sich aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum so genannten großen Lauschangriff. Wie das "Schlafzimmer" auf der Festplatte geschützt werden kann, weiß ich gegenwärtig noch nicht. Ich habe an dieser Stelle gegenwärtig mehr Fragen als Antworten. (...)
Frage von Melanie M. • 25.04.2007
Antwort von Christian Lange SPD • 27.04.2007 (...) Wie schon auf europäischer Ebene werden wir auch auf nationaler Ebene bei der Umsetzung der Richtlinie den sachgerechten Interessenausgleich zwischen den Freiheitsrechten der Bürgerinnen und Bürger und dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung im Blick behalten und für eine Speicherung mit Augenmaß sorgen. (...)
Frage von Leon W. • 25.04.2007
Antwort von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2007 (...) Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe mich unter dem Eindruck der Stasi-Überwachung schon frühzeitig für den Schutz von Bürgerrechten engagiert. (...) Ich sehe bei diesen Vorschlägen großes Missbrauchspotential und werde solchen Gesetzen ím Bundestag nicht zustimmen. (...) Für den modernen Menschen ist der Computer Teil der Intimsphäre und der persönlichen Identität. (...)
Frage von Hendrik W. • 25.04.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 26.04.2007 (...) Am Mittwoch war im Innenausschuss des Bundestags bekannt geworden, dass Geheimdienste schon seit Ende 2005 auf der Grundlage einer Dienstvorschrift heimlich in Computer eingedrungen sind. Die entsprechende Mitteilung des Bundeskanzleramts löste vor allem bei den Oppositionsparteien Grüne, FDP und Linkspartei Empörung aus. (...)
Frage von Elvira R. • 25.04.2007
Antwort von Carsten Müller CDU • 27.04.2007 (...) ich habe nicht die Befürchtung eines Verlustes an Demokratie und Meinungsfreiheit in Braunschweig. Aus der Vergangenheit habe ich mehrere eher persönlich motivierten Angriffe des Herrn El Kurdi auf den Braunschweiger Oberbürgermeister in Erinnerung, die auch mit viel Wohlwollen nicht mehr ohne weiteres in die Kategorie „Kunst“ oder „Satire“ eingeordnet werden können. (...)
Frage von Johannes D. • 25.04.2007
Antwort von Carola Döscher Die Weissen • 02.05.2007