Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Maria Böhmer
Antwort von Maria Böhmer
CDU
• 19.09.2013

(...) Deshalb werden wir die Studienfinanzierung weiter ausbauen und dazu das BAföG an die Lebenshaltungskosten sowie veränderte Bildungswege anpassen. (...) Die gesetzliche Rente stellt einen Generationenvertrag zwischen Jung und Alt dar. (...)

Portrait von Kai Wegner
Antwort von Kai Wegner
CDU
• 20.09.2013

(...) In der Sozialen Marktwirtschaft ist die Lohnfindung die gemeinsame Aufgabe von Arbeitgebern und Gewerkschaften, nicht des Staates. Die Tarifautonomie hat sich in über 60 Jahren als ein Garant für die Stabilität des Standortes Deutschland erwiesen. Wer Unternehmen zwingen will, einen Lohn zu zahlen, der nicht zu erwirtschaften ist, der sorgt dafür, dass viele Menschen gar keinen Lohn mehr erhalten. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 19.09.2013

(...) Zu Frage 2: Wir wollen gute Arbeit und gute Rente, eine kostenfreie und chancengleiche Bildung von der Kita bis zur Hochschule, mehr soziale Gerechtigkeit mit einer gerechten Steuerpolitik, eine moderne Integrationspolitik ohne Optionspflicht und mit doppelter Staatsbürgerschaft, mehr bezahlbaren Wohnraum durch eine Mietpreisbremse - all das wird es nur mit einem rot-grünen Politikwechsel und Peer Steinbrück als Bundeskanzler geben. Wir als gesamte Gesellschaft, d.h. (...)

E-Mail-Adresse