Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) es ist kein Geheimnis, dass es derzeit innerhalb der CSU fachliche Differenzen bezüglich der so genannten Grünen Gentechnologie gibt. Ich bewerte das überhaupt nicht negativ, sondern halte diese innerparteiliche Debatte für fruchtbar und konstruktiv. (...)
(...) Zugleich bietet die Grüne Gentechnik die Chance, zukünftig mit Pflanzen, die beispielsweise extreme Trockenheit vertragen, das Welternährungsproblem zu lösen und Flüchtlingsströme zu vermeiden. Es besteht auch die Hoffnung, mit der grünen Gentechnik die Energieversorgung zu sichern. (...)
(...) Ich bin grundsätzlich schon der Meinung, dass Transparenz ein hoher Wert ist, jedoch müssen wir den Schutz der privaten Interessen schon auch berücksichtigen. Die Öffentlichkeit und der Steuerzahler könnte auch gut informiert werden, wenn die Zahlen allgemeiner veröffentlicht werden. (...)
(...) Das Europäische Parlament hat sich kürzlich im Rahmen einer Sitzung in Straßburg mit einem Einfuhrverbot für Produkte bestimmter Robbenarten befasst. (...)
(...) Was man aber auch nicht vergessen darf ist, dass jeder selbst seinen Teil zur Erhaltung des Regenwaldes und anderer Wälder beitragen kann. Mit der dazugehörigen Eigenverantwortung beim Kauf von Möbeln, sollte stets darauf geachtet werden, dass zunächst heimische Hölzer verwendet werden. (...)