Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Hennies
Antwort von Astrid Hennies
SPD
• 31.08.2016

(...) Mir ist es dabei – wie auch dem Hamburger Senat – besonders wichtig, dass die Beeinträchtigungen, die für die Hamburgerinnen und Hamburger durch den G20-Gipfel entstehen, so gering wie möglich gestaltet werden und die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen und Sorgen und natürlich auch mit ihrer Kritik, auch bereits im Vorfeld des Treffens, Gehör bekommen können. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort von Hans-Peter Friedrich
CSU
• 17.02.2016

(...) In einem demokratischen Staat betreiben die Medien in Anlehnung an den Pressekodex unabhängige Berichterstattung, damit sich jede Bürgerin und jeder Bürger objektiv über Sachverhalte und Geschehnisse informieren kann. Dabei muss jedoch die Quellensicherheit gegeben sein, so dass es Aufgabe eines jeden seriösen Journalisten sein muss, die Herkunft eines Videos, eines Fotos, eines Berichtes oder einer Aussage auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. (...)

Portrait von Josef Göppel
Antwort von Josef Göppel
CSU
• 18.02.2016

(...) Sinns Rechnung legt also keine Folgekosten des Euros, sondern der Finanzkrise offen! Von den extrem niedrigen Zinsen profitiert übrigens auch der deutsche Staat. Das Wirtschaftsforschungsinstitut in Halle geht davon aus, dass die Zinsen für deutsche Staatsanleihen bei einer nationalen Geldpolitik zwischen 2010 und 2015 um durchschnittlich 3% höher gelegen hätte. (...)

E-Mail-Adresse