Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 21.06.2016

(...) Die 5 %-Sperrklausel (§ 6 Abs. 6 BWahlG) soll die Zersplitterung des Wahlergebnisses verhindern, die Handlungsfähigkeit des Parlaments sichern und damit die Bildung einer handlungsfähigen Regierung erleichtern. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 14.06.2016

(...) die SPD-Bundestagsfraktion befindet sich zu diesem Thema noch in der Diskussion. In den kommenden Wochen führen wir verschiedene Expertengespräche dazu. Unter anderem treffen wir uns mit dem Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter sowie dem Bundesforum Männer. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.07.2016

(...) Gleichheit - also gleiche Rechte und Pflichten beider Elternteile - und gemeinsame Verantwortung für gemeinsame Kinder halte ich grundsätzlich für richtig. In Deutschland sehe ich diese Forderung in Gesetz und Rechtsprechung weitgehend umgesetzt. (...)

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort von Wolfgang Kubicki
FDP
• 22.06.2016

(...) Grundsätzlich begrüße ich diesen Schritt, da es den Kindern im Trennungsfalle ermöglicht, zu gleichen Teilen bei Mutter und Vater aufzuwachsen. Gleichwohl gibt es speziell im deutschen Recht einige juristische Fallstricke, die bei einer entsprechenden Umsetzung beachtet werden müssen. (...)

E-Mail-Adresse