Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ekaterini F. • 12.01.2024
Antwort von Sebastian Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2024 Ein Parteienverbot ist ein Instrument, das unsere Rechtsordnung ausdrücklich vorsieht. Für Verbotsverfahren gibt es jedoch erhebliche verfassungsrechtliche Hürden. Deshalb ist genau zu prüfen, ob ein solches Verfahren Aussicht auf Erfolg haben könnte.
Frage von Marian R. • 12.01.2024
Antwort von Anja Schulz FDP • 24.03.2024 Ich bin davon überzeugt, dass wir die AfD politisch bekämpfen und ihre Wählerinnen und Wähler, welche im Übrigen nicht alle rechtsextrem sind, zurückgewinnen müssen.
Frage von Marian R. • 12.01.2024
Antwort von Henning Otte CDU • 18.01.2024 Aus meiner Sicht muss die AfD mit politischen Mitteln bekämpfen und nicht juristisch.
Frage von Jenni M. • 12.01.2024
Antwort von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.01.2024 Zudem lässt sich das demokratiefeindliche Gedankengut nicht einfach verbieten. Deshalb ist es an allen überzeugten Demokratinnen und Demokraten in den Kommunen, auf Landes- und Bundesebene, die AfD inhaltlich zu stellen und ihr zuallererst so den Nährboden zu entziehen.
Frage von Christian H. • 12.01.2024
Antwort von Hanna Steinmüller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2024 Grundsätzlich ist es ratsam, ein Verbotsverfahren erst gründlich zu prüfen, um verfassungsrechtlich auf der sicheren Seite zu stehen.
Frage von Andreas B. • 12.01.2024
Antwort von Bettina Stark-Watzinger FDP • 19.01.2024