Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert W. • 14.04.2019
Antwort von Carsten Sieling SPD • 26.04.2019 (...) im bundesweiten Vergleich der Großstädte verfügt Bremen über ein besonders großes Angebot an Kleingärten (bezogen auf die Bevölkerungszahl), zugleich müssen aber auch wir uns mit einer kontinuierlich sinkenden Nachfrage nach Kleingärten auseinander setzen. (...)
Frage von Norbert W. • 14.04.2019
Antwort von Kristina Vogt Die Linke • 15.04.2019 (...) Nach der Wahl muss endlich Verlässlichkeit für Kaisenhäuser und deren Besitzer*innen geschaffen werden. Mit Einzelfestsetzungen, die rechtssicher Wohnen zulassen, mit Umwandlungen in Wochenendgebieten, wenn die Vereine dies wünschen, und mit einer grundsätzlich veränderten Kommunikation, die den Fortbestand der Kaisenhäuser und des Wohnens in Kaisenhäusern als Chance für die Kleingartengebiete begreift. An uns soll das nicht scheitern. (...)
Frage von Norbert W. • 14.04.2019
Antwort von Björn Tschöpe SPD • 14.04.2019 Frage von Peter A. • 14.09.2016
Antwort von Nicole Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2016 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für den Erhalt von Kleingärten ebenso ein für die Schaffung neuer urbaner Oasen, hier insbesondere auch dafür, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger davon profitieren können. (...)