Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Ferber
Antwort 27.05.2009 von Markus Ferber CSU

(...) Wollen wir den Milchpreisverfall stoppen, darf auch die Milchquote nicht weiter erhöht werden. Ebensowenig sollte sie vollständig abgeschafft werden. (...)

Portrait von Elisabeth Jeggle
Antwort 03.06.2009 von Elisabeth Jeggle CDU

(...) Die Milchviehbetriebe sind zurzeit in der Tat in einer sehr schwierigen Lage. Umso mehr begrüße ich, dass sich die Bundeskanzlerin inzwischen persönlich eingeschaltet und ihre Hilfe zugesagt hat. (...)

Portrait von Bernd Siebert
Antwort 26.05.2009 von Bernd Siebert CDU

(...) Nach wochenlangen Protesten hat Kanzlerin Merkel den unter den stark gesunkenen Milchpreisen leidenden Landwirten Hilfe versprochen. Die Bundeskanzlerin hat die Bauern angesichts der Milchkrise am kommenden Freitag zu einem Spitzentreffen ins Kanzleramt eingeladen. Bereits am vergangenen Mittwoch haben sich die Agrarminister von Bund und Ländern auf einer Sondersitzung in Berlin mit dem Thema befasst. (...)

Portrait von Rolf Kramer
Antwort 11.06.2009 von Rolf Kramer SPD

(...) Ob das vom Bund der Milchviehhalter (BDM) geforderte System der flexiblen Milchmengensteuerung eine auch langfristig tragfähige Alternative darstellt, muss ich ernsthaft hinterfragen. Für mich ist es nicht besonders überzeugend, wenn die Hoffnung geweckt wird, mit einem etwas geänderten Mengensteuerungssystem könnte langfristig ein deutlich höherer Erzeugerpreis durchgesetzt werden. (...)

Portrait von Siegfried Kauder
Antwort 25.09.2009 von Siegfried Kauder Einzelbewerbung

(...) Deshalb kann es nicht darum gehen, nationale Märkte abzuschotten, sondern darum, als europäische Gemeinschaft eine Agrarpolitik aus einem Guss zu realisieren. Dennoch lasse ich die Milchbauern nicht im Stich. Wir tun das uns Mögliche, um die von der Politik beeinflussbaren Rahmenbedingungen zu verbessern. (...)