Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf O. • 24.11.2007
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 04.12.2007 (...) Lassen Sie es mich offen aussprechen: Gerade diejenigen strategischen Partner Deutschlands in der Welt, mit denen wir in gewissen sensiblen, aber sehr grundsätzlichen Punkten nicht nur Übereinstimmungen haben, akzeptieren einen stringenten und konsistent vorgebrachten Standpunkt mehr, als peinliche Verrenkungen oder auch ein sich allzu williges Ergeben an die verlockenden Sirenengesänge von privilegierten, aber exklusiven Partnerschaften. (...)
Frage von Ralf O. • 24.11.2007
Antwort ausstehend von Eckart von Klaeden CDU Frage von Dieter R. • 24.11.2007
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 30.11.2007 (...) Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass es zu einer Reform kommen wird, da Deutschland den Vorwurf eines Rechtsverstoßes gegen EU-Recht nicht einfach ignorieren darf. Das Schornsteinfegermonopol wird sicherlich in Teilbereichen aufgehoben. Verglichen mit der derzeitigen Rechtslage wird der Aufgabenbereich, in dem der Bezirksschornsteinfeger ausschließlich tätig sein darf, vermutlich eingeschränkt. (...)
Frage von Michael H. • 24.11.2007
Antwort ausstehend von Erika Steinbach CDU Frage von Christina K. • 24.11.2007
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 27.11.2007 (...) Das Ziel der Bundesregierung Tierversuche weiter zu verringern und durch Alternativmethoden zu ersetzen, um die Anzahl der Tierversuche auf das absolut unerlässliche Maß zu beschränken, wird daher von mir uneingeschränkt unterstützt. (...)
Frage von Christina K. • 24.11.2007
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.04.2008 (...) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen wie Sie viele Tierversuche kritisch. Wir wollen sie reduzieren und engagieren uns deshalb seit vielen Jahren aktiv für die Förderung von Tierversuchsersatzmethoden und gegen Tierversuche. (...)