Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Luis Alberto Fernández V. • 25.11.2007
Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.12.2007 (...) Sollte einem Antragsteller bzw. eine Antragstellerin durch das verzögerte Bearbeiten des Antrages ein Schaden entstanden sein, kann er unter Umständen schon nach heutigem Recht Schadensersatz gegenüber dem Träger geltend machen. Zudem kann der Antragsteller bzw. (...)
Frage von Gundhardt L. • 25.11.2007
Antwort ausstehend von Herta Däubler-Gmelin SPD Frage von Werner L. • 25.11.2007
Antwort ausstehend von Astrid Klug SPD Frage von Dietmar G. • 25.11.2007
Antwort von Max Straubinger CSU • 10.12.2007 Sehr geehrter Herr Grabner,
ihre E-Mail vom 24. November 2007 möchte ich gerne beantworten, wenn Sie mir bitte ihre private Anschrift per Mail unter max.straubinger@bundestag.de zuleiten.
Frage von Katharina S. • 25.11.2007
Antwort von Dieter Grasedieck SPD • 12.12.2007 Sehr geehrte Frau Seifert,
Frage von Uwe B. • 25.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 25.11.2007 Sehr geehrter Herr Behrendt,
der Richtervorbehalt ist unverzichtbar und nicht verhandelbar. Basta!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz