Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 10.02.2008

(...) Außer diesem reinen Einnahmezweck verfolgt die Hundesteuer darüber hinaus das ordnungspolitische Ziel, die Zahl der Hunde im Gemeindegebiet zu begrenzen. Es liegt auf der Hand, dass gerade in dichtbesiedelten Stadtgebieten eine übermäßig hohe Häufung von Hunden zwangsläufig zu Schwierigkeiten führen kann. (...)

Portrait von Ole von Beust
Antwort von Ole von Beust
CDU
• 21.02.2008

(...) die Talentstadt-Strategie ist Bestandteil der Strategie "Metropole Hamburg - Wachsende Stadt" mit dem Ziel, heimische Talente zu entwickeln und Gründer und Kreative aus dem In- und Ausland nach Hamburg zu holen. (...)

Portrait von Michael Naumann
Antwort von Michael Naumann
SPD
• 18.02.2008

(...) Daher will ich die Kita-Gebühren, Mittagessengebühren, Vorschulgebühren, das Büchergeld und die Studiengebühren als Hürde zu Bildung abschaffen. Wir wollen eine Hamburger Investitionsbank für den Mittelstand gründen, damit Fördergelder effektiver als jetzt zu den Ideen finden. (...)

Frage von Anne P. • 08.02.2008
Portrait von Anja Domres
Antwort von Anja Domres
SPD
• 10.02.2008

(...) nein, soweit ich weiß, hat die SPD zurzeit keine Pläne hinsichtlich der Verkehrssituation in der Krochmannstraße. Aber damit dies ein Thema wird und tatsächlich solche Lösungen wie das Anwohnerparken, dass Sie erwähnt haben, geprüft werden, leite ich Ihre Anfrage an die Bezirksversammlung Hamburg-Nord weiter, damit sich der Kerngebietsausschuss in der kommenden Legislaturperiode mit dem Problem beschäftigt. (...)

Portrait von Martina Gregersen
Antwort von Martina Gregersen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2008

(...) Sie können am Montag, den 11.2. um 18 Uhr die letzte Sitzung des Kerngebietsausschusses dieser Legislaturperiode in der Robert-Koch-Straße besuchen. Dort darf im Rahmen der Bürgersprechstunde jeder sein Anliegen vor allen Mitgliedern des Ausschusses und der Verwaltung vortragen. (...)

Portrait von Ulla Jelpke
Antwort von Ulla Jelpke
Die Linke
• 19.02.2008

(...) Ich begrüße es ausdrücklich, wenn Kinder in einem religionskritischen Geist erzogen werden und lernen, eigenverantwortlich und kritisch zu denken. Das „Kleine Ferkel“ könnte einen Beitrag zu einer solchen humanistischen Erziehung leisten. (...)

E-Mail-Adresse