Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Annemarie S. • 10.12.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 17.12.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Sünje L. • 10.12.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 17.01.2019 (...) Erlauben Sie mir zunächst einen kurzen Blick zurück. Mit der Beauftragung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Novellierung der Psychotherapierichtlinie im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz wurden die Weichen für sogenannte „psychotherapeutische Sprechstunden“ gestellt, die die Versorgung der Patientinnen und Patienten nachweislich verbessert haben. Die Wartezeiten konnten mit ihrer Einführung reduziert werden. (...)
Frage von Lennart L. • 03.12.2018
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 12.12.2018 (...) Ich unterstütze das Thema Digitalisierung im Bereich Gesundheit aktiv. (...) 2021 erhalten wir flächendeckend die elektronische Gesundheitsakte und bereits 2020 das eRezept. (...)
Frage von Waltraud B. • 26.11.2018
Antwort von Elmar Brok CDU • 15.01.2019 (...) Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die EU hat 2017 infolge der Skandale um fehlerhafte Brustimplantate eine neue Richtlinie zum Schutz von Medizinprodukten erlassen. Darin wird bürokratische Unübersichtlichkeit abgebaut, die Auswahl von Prüfstellen für die Qualitätskontrolle neu geregelt und die Überwachung der Qualität verschärft. (...)
Frage von Jürgen F. • 26.11.2018
Antwort ausstehend von Tobias Krull CDU Frage von Michael S. • 26.11.2018
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 29.11.2018 (...) Größtmögliche Transparenz in Hinblick auf diese Studien ist sehr wichtig: einerseits wir dadurch das Vertrauen der Verbraucher gestärkt, andererseits erleichtert dies die unabhängige Überprüfung der wissenschaftlichen Bewertungen durch die Agentur. Übrigens spricht sich die Agentur ebenfalls ausdrücklich für eine Stärkung der Transparenzregeln aus. Ich unterstütze daher die Forderung, dass künftig alle für eine Zulassung eingereichten Studien in einem maschinenlesbaren Format veröffentlicht werden müssen. (...)