
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) die Wahlprogramme der Parteien werden erfahrungsgemäß einige Monate vor den Wahlen beschlossen, um den Wahlkampf im Idealfall mit substanziellen Vorschlägen führen zu können. Die grüne Partei wird ihr Wahlprogramm im Mai 2009 beschließen. Nach den Wahlen kommen die vorliegenden Wahlergebnisse zu den inhaltlichen Übereinstimmungen hinzu, um auf dieser Grundlage über Koalitionsgespräche in Verhandlungen zu gehen. (...)

(...) Wie du sicherlich schon weißt, hat es beim Parteitag keine Rolle gespielt. Das Thema Grundeinkommen ist vielfach in der Diskussion und hat auch in der LINKEN noch nicht den Stand erreicht, um beim Parteitag auf breiter Basis diskutiert und eventuell beschlossen zu werden. (...)

(...) Wir sind vollkommen Ihrer Auffassung, dass die Maßnahmen in den Umweltzonen auf keinen Fall auf die PKW beschränkt bleiben dürfen. Alle anderen Fahrzeuge müssen mit einbezogen werden, auch Baumaschinen, Kommunalfahrzeuge, stationären Dieselmotoren und vor allem leichte Nutzfahrzeuge. (...)

(...) 2 AufenthG mag Ihnen irreführend erscheinen. Dennoch ist der „Besitz einer Aufenthaltserlaubnis“ hier nur im Sinne des § 28, Abs. 1 zu interpretieren. (...)
