Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne K. • 09.07.2008
Antwort von Herbert Reul CDU • 22.07.2008 (...) Während es vor fünf Jahren das erklärte Ziel der EU war, die Telekommärkte zu liberalisieren, so geht es nun mit der Revision des Rechtsrahmens vor allem darum, das Regelwerk den neuen medienpolitischen Anforderungen anzupassen. Dabei ist zum Beispiel die geplante Reform des Frequenzmanagements mit erheblichen wirtschaftlichen Konsequenzen verbunden. (...)
Frage von Tobias H. • 09.07.2008
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 22.07.2008 (...) der Nationale Integrationsplan soll alle Integrationsinitiativen des Bundes, der Länder, der Kommunen und der Bürgergesellschaft und Migrantenorganisationen auf eine gemeinsame Grundlage stellen. In intensiver Zusammenarbeit von Vertretern aller staatlichen Ebenen, der wichtigsten nichtstaatlichen Organisationen und den Migrantenorganisationen sind Bestandsaufnahmen, Zielbestimmungen und integrationsfördernde Maßnahmen formuliert worden, die Grundlage für ausgewählte Selbstverpflichtungen aller Beteiligten wurden. (...)
Frage von Viktoria B. • 09.07.2008
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 28.07.2008 Sehr geehrter Frau Behr,
vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch, die ich ganz kurz beantworten kann: Ich gehöre nicht zu den Initiatoren des genannten Antrages und unterstütze das Anliegen auch nicht!
Frage von Thomas S. • 09.07.2008
Antwort von Jella Teuchner SPD • 11.07.2008 (...) Die Diäten oder wie es im Grundgesetz heißt die „Entschädigung“ der Abgeordneten sind eine demokratische Errungenschaft. Niemand sollte in die Politik gehen, nur um Geld zu verdienen. (...)
Frage von Peter W. • 09.07.2008
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 26.11.2008 Sehr geehrter Herr Wagner,
Frage von Brigitte S. • 09.07.2008
Antwort ausstehend von Hans-Gert Pöttering CDU