Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David B. • 01.11.2016
Antwort von Markus Söder CSU • 09.11.2016 (...) Aufgabe von Politik und Staat ist es, den demokratischen Willen der Bürger umzusetzen. In einem modernen, selbstbewussten Staat stellen Volksabstimmungen eine sinnvolle und urdemokratische Ergänzung zur repräsentativen Demokratie dar. Durch sie können sich die Menschen in Fragen von grundsätzlicher Bedeutung unmittelbar am politischen Prozess beteiligen. (...)
Frage von Matthias M. • 31.10.2016
Antwort ausstehend von Otmar Bernhard CSU Frage von Matthias M. • 31.10.2016
Antwort von Florian Ritter SPD • 22.11.2016 (...) vielen Dank für Ihre Frage. In Bayern gibt es leider kein Informationsfreiheitsgesetz. Die SPD-Landtagsfraktion versucht schon seit über 10 Jahren ein entsprechenden Gesetz in Bayern auf den Weg zu bringen, jedoch wurden alle unsere Gesetzentwürfe von der CSU abgelehnt. (...)
Frage von Elke K. • 31.10.2016
Antwort von Christian Schmidt CSU • 08.11.2016 Frage von Andreas A. • 29.10.2016
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 03.11.2016 (...) Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada ist eines der modernsten und fortschrittlichsten Abkommen. Die europäischen Standards bleiben erhalten, der Arbeitnehmerschutz wird nicht unterlaufen, die Daseinsvorsorge wird nicht angetastet und zuletzt haben wir auch einen modernen, fairen und transparenten Investitionsschutz vereinbart. (...)
Frage von Josef K. • 28.10.2016
Antwort ausstehend von Daniela Ludwig CSU