Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus H. • 19.09.2008
Antwort von Florian Streibl FREIE WÄHLER • 22.09.2008 (...) da ich nicht nur Rechtsanwalt sondern auch Theologe bin, orientiere ich mich in meinem politischen Handeln an den Grundsätzen der christlichen Soziallehre, wie z.B. Solidarität, Subsidiarität und Personalität. Diese Grundsätze sehe ich auch bei den Freien Wählern. (...)
Frage von Markus H. • 19.09.2008
Antwort von Matthias Demmel FREIE WÄHLER • 23.09.2008 Sehr geehrter Herr Markus Hör
Frage von Robin L. • 19.09.2008
Antwort von Maria Noichl SPD • 24.09.2008 (...) Das 3-gliedrige Schulsystem war lange Zeit gut und richtig. Jetzt muss es fortentwickelt werden. (...)
Frage von Robin L. • 19.09.2008
Antwort ausstehend von Heinz Benninghoven FDP Frage von Robin L. • 19.09.2008
Antwort von Annemarie Biechl CSU • 24.09.2008 (...) Mir liegt eine zukunftsweisende Politik für unsere Kinder und Jugendlichen nach dem Motto "Vorfahrt für Familien" sehr am Herzen. So hat Bayern als eines von nur vier Ländern ein eigenes Landeserziehungsgeld gewährt. (...)
Frage von Robin L. • 19.09.2008
Antwort von Franz Bergmüller AfD • 20.09.2008 (...) 5. Den Gesundheitsfond lehne ich rigoros als weitere Bürokratisierung und Sozialisierung des Gesundheitssystems ab und werde bei einer Wahl alles daran setzen, dass die CSU endlich aufwacht und dieses Bürokratiemonstrum, was noch dazu zu erhöhten Beiträgen führt, auf Grund des Druckes des Mehrheitsverlustes in Bayern und eines möglichen Koalitionspartners gezwungen ist, dieses zu stoppen. (...)