
Sehr geehrter Herr Achenbach,
zuerst möchte ich mich für das späte Antworten auf Ihre Frage entschuldigen. Die letzten Tage der heißen Wahlkampfphase lassen wenig Zeit übrig.
Sehr geehrter Herr Achenbach,
zuerst möchte ich mich für das späte Antworten auf Ihre Frage entschuldigen. Die letzten Tage der heißen Wahlkampfphase lassen wenig Zeit übrig.
(...) grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass die zahlreichen Gewaltdarstellungen im Fernsehen und bei PC-Spielen bedauerlicherweise zur Zunahme von Gewalt und Nachahmeeffekten führen. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass ein Verbot solcher Spiele für Erwachsene nicht adäquat und meines Dafürhaltens auch nicht durchsetzbar und kontrollierbar wäre. (...)
(...) also ich persönlich mag keine Killerspiele. (...) Ein generelles Verbot ist im Zeitalter des Internet nur sehr lückenhaft umzusetzen. (...)
(...) So wie wir in der Medienpädagogik Kindern verantwortungsbewussten Umgang z.B. mit dem Fernsehen beizubringen versuchen, so sollten wir es auch mit den elektronischen Spielen tun. Und hier tangiert diese Problematik eine allgemeine unserer Erziehung, die ich wie folgt zusammenfassen möchte: Körperlich und geistig gesunde Kinder, d.h. (...)
Sehr geehrter HerrFranzen,