Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 13.10.2008

(...) Dass die Gleichstellung von Mann und Frau eine Grundvoraussetzung einer jeden modernen Gesellschaft ist, steht außer Frage. Zur Förderung der Gleichberechtigung dürfen aber weder andere bürgerliche Grundrechte noch die Grundprinzipien des europäischen Marktes in dieser Form beschnitten werden. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort von Werner Langen
CDU
• 25.11.2008

(...) Der Vertrag von Lissabon ist allerdings das Ergebnis langjähriger Beratungen unter voller Einbeziehung der Parlamente und der Öffentlichkeit. Der EU-Reformvertrag stellt die Gleichberechtigung des Europäischen Parlaments mit dem Rat sicher und stärkt die nationalen Parlamente. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 08.10.2008

Sehr geehrter Herr Hesse,

es gibt keinen Zusammenhang zwischen steigenden Energiepreisen und dem Kindergeld. Sollen wir das Kindergeld senken, wenn die Energiepreise sinken?

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Albert Rupprecht
Antwort von Albert Rupprecht
CSU
• 31.10.2008

Sehr geehrter Herr Gärtner,

nochmals vielen Dank für Ihre Anfrage. Da das Antwortschreiben etwas umfangreicher ausfällt, habe ich es Ihnen als Word-Dokument beigefügt.

Mit herzlichen Grüßen

Albert Rupprecht MdB

E-Mail-Adresse