Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frauke M. • 21.11.2008
Antwort von Eduard Oswald CSU • 15.12.2008 (...) Die Bilanzierung folgt grundsätzlich den zivilrechtlich zugrunde liegenden Verhältnissen. Damit ist unter diesem Gesichtspunkt die Berücksichtigung als Betriebsvermögen beim Gebrauchtwagenhändler grundsätzlich nicht möglich. Es ist aber auch die Frage nach den Folgen einer Bilanzierungspflicht in der augenblicklichen konjunkturellen Lage zu stellen. (...)
Frage von Carsten H. • 21.11.2008
Antwort ausstehend von Caren Marks SPD Frage von Carsten H. • 21.11.2008
Antwort von Monika Brüning CDU • 24.11.2008 Sehr geehrter Herr Hellmann,
Frage von Christoph K. • 21.11.2008
Antwort von Ewa Klamt CDU • 24.11.2008 (...) Ich spreche mich gegen Diskriminierung in jeglicher Form aus, halte jedoch eine umfassende Rahmenrichtlinie nicht für den geeigneten Weg, Diskriminierung entgegenzutreten und befürchte neue bürokratische Lasten insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen. Die Rahmenrichtlinie bringt uns nicht die gewünschte Integration derjenigen, die wir schützen wollen, sondern bewirkt vielmehr eine Ausgrenzung. (...)
Frage von Andreas B. • 21.11.2008
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 21.11.2008 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Georg W. • 21.11.2008
Antwort von Gabriele Frechen SPD • 04.12.2008 (...) Das System der staatlichen kontrollierten multiplen Giralgeldschöpfung und das damit verbundene Verzinsen von Geld funktioniert seit Jahrzehnten sehr gut, und es wird auch die aktuelle Krise an den Finanzmärkten überstehen. Diese ist nämlich nicht durch die Erhebung von Zinsen entstanden, sondern durch den Handel mit Produkten, die nur ganz wenige durchschaut haben und durch mangelnde Transparenz und fehlende Spielregeln. (...)