Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian S. • 10.09.2008
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 24.09.2008 (...) Der entscheidende Grund für meine Nichtteilnahme ist der, dass ich als Abgeordneter keine direkte Kontaktmöglichkeit zu der Fragestellerin oder dem Fragsteller erhalte, da mir nur Name und Wohnort der Petenten bekanntgegeben werden. Wenn ich eine Frage beantworten möchte, bleibt mir nur der Weg über die öffentliche Plattform „Abgeordnetenwatch“. (...)
Frage von Christian B. • 10.09.2008
Antwort von Patrick Schröder NPD • 11.09.2008 Sehr geehrter Herr Brandstetter,
Frage von Christian B. • 10.09.2008
Antwort von Karl Meier FREIE WÄHLER • 15.09.2008 (...) Um ihrer Frage gerecht zu werden habe ich mich auch bei den anderen Kandidaten umgesehen und finde die Antwort von meiner Mitbewerberin für den bayerischen Landtag, Frau Anette Karl sehr gut. Auch ich bin der Meinung, dass dieses neue juristische Konstrukt der jetzt gesetzlich anerkannten Lebensgemeinschaften noch nicht in allen Detailgesetzen und staatlichen Verordnungen (z.B. bayer. Beamtenbesoldungsrecht, etc.) entsprechend Einzug gehalten hat und neu gesetzlich geregelt werden muss. (...)
Frage von Christian B. • 10.09.2008
Antwort von Barbara Kindl ÖDP • 15.09.2008 (...) Prinzipiell sollten Menschen wegen ihrer homosexuellen Neigung nicht benachteiligt werden. Gleichgeschlechtliche eingetragene Partnerschaften sollten der Ehe in Rechten und Pflichten gleichgestellt werden. Diese Belange werden aber über die Gesetzgebung auf Bundesebene geregelt. (...)
Frage von Christian B. • 10.09.2008
Antwort ausstehend von Gisela Helgath BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Christian B. • 10.09.2008
Antwort ausstehend von Fritz Heiß FDP