Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara H. • 26.12.2008
Antwort von Hans-Michael Goldmann FDP • 26.02.2009 (...) Ich vertrete ganz klar die Meinung, dass dem Tierschutz zuliebe schnellstens überlegt und realisiert werden sollte, dem Handel mit Pelztieren ein Ende zu bereiten. Ich glaube weiterhin, dass es mittel- bis langfristig nicht mehr ausreichen wird, ein Verbot nur auf nationaler Ebene auszusprechen, weil andere europäische Staaten dies als Lücke für ihren Handel ausnutzen würden. (...)
Frage von Alexander F. • 26.12.2008
Antwort von Joachim Stünker SPD • 02.04.2009 (...) es wird leider nicht möglich sein, die Zuständigkeit für die Schulen auf die Bundesebene zu übertragen. Unsere Verfassung schreibt diese Aufgabe den Ländern zu. (...)
Frage von Peter G. • 26.12.2008
Antwort ausstehend von Ulla Schmidt SPD Frage von Werner P. • 26.12.2008
Antwort von André Brie Die Linke • 15.01.2009 (...) dass sich Englisch weltweit durchsetzt, ist eine Tatsache und hat sicherlich viel mit der Dominanz der USA, auch ihrer kulturellen Dominanz zu tun (fast 90 Prozent des internationalen Kulturaustausches wird von den Medienindustrien der USA kontrolliert). Ich sehe, wie offensichtlich auch Sie, zudem starke Gefahren und Bestrebungen, dass sich die EU nicht auf ihre Autonomie und eine alternative, zivile Rolle in den internationalen Beziehungen besinnt, sondern sich devot an die USA-Politik bindet. Doch in der Sprachenfrage bin ich, was die EU betrifft (sonst schon), nicht so skeptisch. (...)
Frage von Willi F. • 26.12.2008
Antwort von Kim Philipp Nowak REP • 27.12.2008 Sehr geehrter Herr Fischer,
Frage von Werner L. • 26.12.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.01.2009 (...) ich habe keine Konsumgutscheine "versprochen", sondern mich positiv auf einen Diskussionsvorschlag meines Kollegen Karl Lauterbach bezogen, wie Sie u. a. (...)