ich finde die Anhebung der Bagatellgrenze auf 800 Watt für sinnvoll. Deutschland sollte sich hier an die Vorgaben anderer Länder anschließen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Ich bin ein Unterstützer von Balkonkraftwerken. Denn durch Balkonkraftwerke können viele die Energiewende mitgestalten. Sie sind eine vergleichsweise günstige und unkomplizierte Lösung.
Auch wenn Sie wegen des E-Autos und der Wärmepumpe wohl nicht von der Steuersenkung auf die Kraftstoffe und die Gaspreisbremse profitieren werden, so profitieren Sie von den weiteren Entlastungsmaßnahmen, die die Bundesregierung ergriffen hat:
Technologische Entwicklungen, die es den Verbrauchern ermöglichen ihre Stromkosten zu senken und gleichzeitig unabhängiger zu werden, begrüßen wir ausdrücklich. Eine Säule bildet die Senkung der Emissionen im Gebäudesektor.
Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 haben wir umfangreiche Steuerbefreiungen im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht beschlossen, um der Energiewende einen kräftigen Schub zu verleihen.