Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen S. • 05.06.2009
Antwort von Tobias Fengler ÖDP • 05.06.2009 (...) Um den Wildwuchs an unterschiedlichen Gesetzgebungen in den einzelnen Bundesländern und Staaten in der EU zum Nichtraucherschutz zu beenden, sind hier klarere Richtlinien aus Brüssel nötig. Das Ziel muß ein einheitliches Gesetz EU-weit sein, daß ein Maximum an Schutz der Nichtraucher und vor allem der Beschäftigten in der Gastronomiebranche bietet. (...)
Frage von Stefanie W. • 05.06.2009
Antwort von Monika Borchert-Bösele SPD • 09.06.2009 Sehr geehrte Frau Winter,
da haben Sie absolut recht.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Borchert-Bösele
Frage von Markus K. • 05.06.2009
Antwort ausstehend von Costantino Gianfrancesco BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Scholz S. • 05.06.2009
Antwort von Tobias Fengler ÖDP • 05.06.2009 (...) ich werde mich im Europaparlament für eine konsequente Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln einsetzen. Die Ampel ist hier eine gute Methode um schnell beim Kauf zu erfassen, ob die Produkte zum Beispiel sehr viel Fett oder Zucker enthalten. (...)
Frage von Didem O. • 05.06.2009
Antwort von Angelika Hagedorn ÖDP • 05.06.2009 (...) Besonders Alleinerziehende verdienen die beste Unterstützung in unserem Staat. Die Familien-Partei fordert die Schaffung von Kinderkrippen-und Kindergartenplätzen in der Nachfrage genügender Menge und die Einrichtung von Schulen mit Nachmittagsbetreuungen. Mit Zahlung eines Erziehungsgehaltes obliegt die Finanzierung solcher Einrichtungen den Nutzern. (...)
Frage von Reinhard Dr. S. • 05.06.2009
Antwort ausstehend von Ulrich Stockmann SPD