Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg P. • 09.06.2009
Antwort von Peter Danckert SPD • 16.06.2009 (...) Als Bundestagsabgeordneter für zahlreiche Anrainergemeinden des Flughafen Schönefeld bzw. des kommenden BBI werde ich mich aber weiterhin für eine Verbesserung der Lebensqualität, der vom Fluglärm betroffenen Bürger, stark machen: Noch in diesem Jahr wird der Kreistag eine mobile Fluglärmmesssation erwerben, um vom Flughafenbetreiber unabhängige Messungen durchführen zu können. Diese Station soll beispielsweise auch von Gemeinden oder einzelnen Bürgern angefordert werden können, um die Lärmbelastung vor Ort exakt zu überprüfen und ggf. (...)
Frage von Jörg P. • 09.06.2009
Antwort von Cornelia Behm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.06.2009 (...) Für den Schutz der Bevölkerung vor Lärm, Schadstoffen oder Strahlung sollte immer der Stand der Technik das Mittel der Wahl sein. Dass die Bundesregierung diesen Stand der Technik beim Schutz der Menschen vor Fluglärm nicht berücksichtigen will, ist aus meiner Sicht ein Skandal. Meine Haltung zum Lärmschutz am Flughafen BBI können Sie auch in zahlreichen Äußerungen nachlesen, die auf meiner Webseite www.cornelia-behm.de dokumentiert sind. (...)
Frage von Jan M. • 09.06.2009
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 19.06.2009 Dem Fragesteller wurde am 19. Juni 2009 auf postalischem Weg geantwortet.
Frage von Joachim W. • 09.06.2009
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 15.06.2009 (...) Die Sperrklausel ist auch für die Europawahl nicht unumstritten, u.a. weil sie den gleichen Erfolgswert der Stimmen beeinträchtigt. (...)
Frage von Christiane K. • 09.06.2009
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 03.07.2009 (...) "Das Deutsche Reich in seiner historischen Gestalt ist spätestens mit der bedingungslosen Kapitulation aller Streitkräfte vom 7. und 8. (...)
Frage von Dr. Gloria L. • 09.06.2009
Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich CSU