(...) ich gebe Ihnen vollkommen Recht: im Niendorfer Gehege darf keine weitere Bebauung stattfinden. (...) Das Niendorfer Gehege und die angrenzenden Feldmarken sind die grüne Lunge im Nordwesten der Stadt, ein beliebtes Erholungsgebiet und ein prägender und schützenswerter Landschaftsaum im Bezirk. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) knapp und klar: Ja, das Fortshaus ist für den Förster als Betreuer des öffentlichen Grüns da! (...)
(...) Gemäß EU-Gemeinschaftsrecht dürfen Legehennen ab 1. (...) Damit ist auch auf europäischer Ebene ein großer Fortschritt für den Tierschutz gelungen. (...)
(...) Ich verstehe Ihre Befürchtung, dass die Bevölkerungsteile, die keine Lebensmittel produzieren, die in der Landwirtschaft Beschäftigten "überstimmen" könnten. Gerade deshalb sehe ich es als eine wichtige Aufgabe der Agrarpolitikerinnen und -politiker die Öffentlichkeit über die Bedeutung der einheimischen Agrarwirtschaft für unsere Lebensgrundlagen aufzuklären und mehr Akzeptanz zu erreichen. (...)
(...) Februar 2011 via www.abgeordnetenwatch.de erhalten habe. Ja, es gibt Mißstände in der Nutztierhaltung, aber unabhängig von der Größe der Betriebe und der Anzahl der Tiere. Entscheidend ist meiner Meinung nach aber vor allem das verantwortungsbewusste Handeln des einzelnen Betriebsleiters und auch der Verbraucherinnen und Verbraucher. (...)
(...) Es gibt auch Zweifel, ob eine erzwungene Abgabe rechtlich überhaupt möglich ist. Ich bin gegenüber solchen Abgaben generell skeptisch und werde bei meinen regelmäßigen Gesprächen mit Vertretern des Bauernverbands das Thema auf den Tisch bringen. Ich empfehle Ihnen darüber hinaus auch selbst mit Ihrem Vertreter des Bauernverbands Kontakt aufzunehmen und mit ihm darüber zu sprechen, welche Verbesserungen Sie bei der Brancheninitiative wünschen. (...)