Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian K. • 03.07.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 08.07.2009 (...) Fortan ist die Senkung der Staatsquote so früh wie möglich wieder in den Blick zu nehmen. Zum einen, weil die Verwendung von Mitteln bei Bürgerinnen und Bürgern, im privaten Bereich, meines Erachtens effizienter verläuft als durch staatliche Institutionen. (...)
Frage von Florian K. • 03.07.2009
Antwort von Otto Bernhardt CDU • 03.07.2009 Sehr geehrter Herr Kren,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage über www.abgeordnetenwatch.de.
Frage von Florian K. • 03.07.2009
Antwort ausstehend von Hermann Otto Solms FDP Frage von Christoph R. • 03.07.2009
Antwort von Bernd Siebert CDU • 21.07.2009 Sehr geehrter Herr Ripcke,
Frage von Günter K. • 03.07.2009
Antwort von Joachim Stünker SPD • 17.07.2009 (...) ich kann mich nur wiederholen: Unser Weg, um Familien besser zu stellen, ist nicht der über den Freibetrag, sondern der über das Kindergeld (beziehungsweise das Schulstarterpaket für Hartz-Empfänger) sowie über kostenfreie Kindergartenbesuche, Ganztagsschulen und ein gebührenfreies Studium. Ich hoffe, dass meine Fraktion nach der Bundestagswahl so stark ist, dass wir hier weitere Schritte unternehmen können. (...)
Frage von Martin G. • 03.07.2009
Antwort von Marianne Schieder SPD • 03.07.2009 (...) Daher braucht es für das Internet zunehmend gesetzliche Regelungen, um gerade diejenigen zu schützen, die keine Freaks sind und alle technischen Möglichkeiten des Internets beherrschen. Mir ist auch klar, dass mit diesem Gesetz nicht alles erledigt ist, um Kinderpornographie aus dem Netz zu verbannen. (...)