Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan A. • 19.08.2009
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 04.09.2009 (...) So halte ich beispielsweise die Förderung der verbandlichen und offenen Jugendarbeit für sehr wichtig, denn hier wird Ihr Anliegen ebenfalls aufgegriffen. Die vielfältige Jugendarbeit in den Jugendverbänden, Jugendringen der offenen Jugendarbeit, der kommunalen Jugendarbeit und in den Jugendbildungsstätten ist ein Erfolgsmodell, das wir weiter fördern müssen. (...)
Frage von Kerstin W. • 19.08.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2009 (...) Eine prima Idee. Aber weil das schon deshalb nicht geht, denn der Bundeskanzler bekanntlich nicht direkt gewählt wird, habe ich immer gesagt, daß ich nicht mehr werden will. Das hat mich auch unabhängig gemacht. (...)
Frage von Christopher R. • 19.08.2009
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 20.08.2009 Sehr geehrter Herr Reimann,
Frage von Alexander K. • 19.08.2009
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2009 (...) Zunächst möchte ich gerne sagen, was ich auf jeden Fall nicht will: nämlich dass ab 2011 wieder zwei getrennte Behörden – Arbeitsagentur und kommunale Einrichtungen – für die Betreuung von Arbeitslosen zuständig sind. Für die rund sieben Millionen betroffenen Bürgerinnen und Bürger würde das nicht Hilfe aus einer Hand bedeuten, sondern unsinnige Doppelstrukturen mit einer Verdopplung der Behördengänge und der Antragsbürokratie - nicht nur in Krisenzeiten ein unhaltbarer Zustand. (...)
Frage von Alexander K. • 19.08.2009
Antwort von Birgit Reinemund FDP • 23.08.2009 (...) Wichtig ist, auch künftig die gemeinsame Anlaufstelle für Langzeitarbeitslose zu erhalten, die Betreuung aus einer Hand. Die FDP bevorzugt das Modell der Optionskommune. Wir wollen, dass alle Arbeitsuchenden in kommunalen Jobcentern betreut werden. (...)
Frage von Micha S. • 19.08.2009
Antwort von Ronny Reicher NPD • 21.08.2009 Sehr geehrter Herr Schmal,