Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank H. • 10.09.2009
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2009 (...) Das zeigen unabhängige Studien von Umweltbundesamt und Öko-Institut. Sie belegen, dass bei Beibehaltung des vereinbarten Atomausstiegs und übrigens auch ohne zusätzliche Kohlekraftwerke jederzeit ausreichend Strom zur Verfügung stehen wird. Zu diesem Ergebnis kommt interessanterweise auch der im August 2008 vom traditionell atomfreundlichen Bundeswirtschaftministerium veröffentlichte Monitoringbericht der Bundesregierung. (...)
Frage von Susanne D. • 10.09.2009
Antwort von Frank Berger FDP • 11.09.2009 (...) Ich bin der Meinung, dass mehr Flexibilität in Punkto Kündigungsschutz Arbeitsplätze erhält und neue fördert. (...)
Frage von Rolf K. • 10.09.2009
Antwort von Mechthild Heil CDU • 14.09.2009 (...) Seinem Motto entsprechend, handeln und nicht schreiben, hatte er auf Ihren Hinweis hin schon reagiert und lässt auch weiter die Schilder säubern. Leider führt das nicht dazu, das die Verschmutzer in ihrer Aktivität nachlassen. (...)
Frage von Rolf K. • 10.09.2009
Antwort von Gert Winkelmeier Die Linke • 18.09.2009 (...) Seit Jahren engagiere ich mich für ein Verbot dieser Nachfolgeorganisation der NSDAP, weil diese Partei mit dem Geist des Potsdamer Abkommens unvereinbar ist. Wer sich, wie ich, der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung verbunden fühlt, der muss die Ideologie dieser Partei bekämpfen. (...)
Frage von Rolf K. • 10.09.2009
Antwort von Christina Steinheuer FDP • 10.09.2009 (...) Dass weder Polizei noch Bürgermeister darauf reagieren, ist noch erschreckender. Ich werde mich in dieser Sache zum einen selbst an den Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler wenden, zum anderen werde ich im Rahmen einer Aktion zusammen mit Jungen Liberalen selbst in der Stadt diese Aufkleber entfernen. (...)
Frage von Rolf K. • 10.09.2009
Antwort von Frank Bliss BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2009 (...) diese Frage bezieht sich vielleicht eher auf mich als Stadtratsmitglied in Remagen. Als BT-Kandidat kann ich mich nur generell einem Verbotswunsch der NPD anschließen, das aber hilft hier nicht weiter. Ich würde die Verwaltung bitten - und das erfolgt auch in den bei uns zum Glück seltenen Fällen - beim Leeren der Mülleimer zwei Mal in der Woche im Stadtgebiet die Aufkleber zu entfernen. (...)