Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 12.09.2017

(...) Spenden sind ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung von Parteien und haben verfassungsrechtliche Bedeutung. Zudem gehört es zur Entscheidungsfreiheit von Bürgern wie Unternehmen, Spenden zu leisten. (...)

Portrait von Tobias Hammerl
Antwort von Tobias Hammerl
SPD
• 12.09.2017

(...) Sie sehen, dass ich kein grundsätzlicher Gegner einer Kirchensteuer bin, dass ich aber auch der Meinung von Papst Benedikt zustimmen muss, dass auf Dauer dieses System reformiert werden muss. (...)

Portrait von Ulrich Martin Drescher
Antwort von Ulrich Martin Drescher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2017

(...) Als Bankkaufmann und Diplom-Volkswirt halte ich die Einführung einer 100% Mindestreservepflicht für die Geschäftsbanken (=Vollgeld) für zielführend, da es deren aktuell praktizierte Giralgeldschöpfung unterbindet. Dies kann das Wirtschaftswachstum beflügeln und die Depressionsgefahr deutlich vermindern. (...)

Portrait von Ulrike Täck
Antwort von Ulrike Täck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2017

(...) ich meine, dass wir das BGE an Testgemeinden ausprobieren sollten, denn ich glaube, dass das BGE viele Chancen birgt. Die verschiedensten Volkswirtschaftswissenschaftler sind sich jedoch nicht einig. (...)

Portrait von Cihane Gürtas-Yildirim
Antwort von Cihane Gürtas-Yildirim
Die Linke
• 12.09.2017

(...) Als einzige im Bundestag vertretene Partei ist DIE LINKE nicht von Parteispenden der Wirtschaftsverbände oder einzelner Unternehmen abhängig. DIE LINKE nimmt ausschließlich Spenden von natürlichen Personen entgegen. (...)

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

(...) Auch innerhalb der Grünen Partei wird das Thema intensiv diskutiert. Zudem gibt es das Grüne Netzwerk Grundeinkommen, in dem nicht nur die Ideen, sondern auch konkrete Konzepte ausgearbeitet werden, um in Modellprojekten eine mögliche Umsetzung des bedingungslosen Grundeinkommens zu erproben. (...)

E-Mail-Adresse