Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Braun
Antwort 20.09.2017 von Michael Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Hierzu ist es erst mal nötig, dass wir die Gewerbesteuern sichern. Leider gibt es noch zu viele Steuerschlupflöcher, so dass es den Unternehmen möglich ist, ihre Steuern nicht dort zu zahlen, wo der Umsatz gemacht worden ist, sondern in irgendwelchen inner – oder außereuropäischen Steueroasen. (...)

Portrait von Martin Klein
Antwort 20.09.2017 von Martin Klein Die Linke

(...) DIE LINKE will die Folgen der kalten Progression beseitigen und fordert darüber hinaus eine sozial gerechte Steuerreform. Zentrale Eckpunkte sind dabei die Glättung des Tarifverlaufs bei der Einkommenssteuer .Wieder-einführung der Vermögenssteuer als Millionärssteuer ,eine Anhebung der Körberschaftssteuer auf 25 Prozent und die Abschaffung der Abgeltungssteuer bei Kapitalerträgen.Kapitalerträge müssen weider in der Höhe der persönlichen Einkommenssteuersätze besteuert werden. (...)

Antwort 20.09.2017 von Karl-Richard Krüger FDP

(...) Mit Bürger meine ich natürlich Personen, damit sind nicht die Konzerne gemeint. Das ist eine ganz andere Thematik wie man am Beispiel von Irland sieht. Was die Besteuerung der Unternehmen (Steuervermeidungen) betrifft, hier muss Europa an seinen Steuerparadiesen arbeiten. Das Thema ist nicht weniger dringend, da wir von Steuereinnahmen im dreistelligen Bereich sprechen. (...)

Frage von Klaus-Peter S. • 20.09.2017
Frage an Peter Tauber von Klaus-Peter S. bezüglich Finanzen
Portrait von Peter Tauber
Antwort 21.09.2017 von Peter Tauber CDU

(...) die CDU-geführte Bundesregierung hat sich gegen einen Schuldenschnitt für Griechenland ausgesprochen. Damit zahlen wir auch nicht mit Steuergeldern für griechische Staatsschulden. Vielmehr bürgen wir für Darlehen, die Griechenland verzinst zurückzahlen muss. (...)

Portrait von Anja Piel
Antwort 28.09.2017 von Anja Piel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) 1. Ja, wir wollen in der kommenden Legislaturperiode eine Neuregelung der Finanzierung der Freien Schulen vornehmen. Vergleichbar zu den Ausgaben für die Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden auch die Mittel für Freie Schulen aufzustocken sein. (...)

Portrait von Laura Staudacher
Antwort 20.09.2017 von Laura Staudacher FDP

(...) 2. Die FDP hat schon in den Koalitionsverhandlungen 2009 versucht, eine Rentenangleichung durchzusetzen. Damals wie heute blockiert die CDU aber dieses Vorhaben. (...)