Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Marc-Antonio S. • 25.06.2007
Frage an Antje Blumenthal von Marc-Antonio S. bezüglich Kultur
Portrait von Antje Blumenthal
Antwort 29.06.2007 von Antje Blumenthal CDU

(...) Das Modell des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat meiner Meinung nach auch heute nichts von seiner Attraktivität verloren. Ich bin der festen Überzeugung, dass gerade in der globalen Informationsgesellschaft unabhängige und freie Programme, die nicht am Tropf der Werbung hängen, wichtiger denn je sind. (...)

Portrait von Hans-Joachim Otto
Antwort 21.06.2007 von Hans-Joachim Otto FDP

(...) Ich bleibe dennoch in meiner Eigenschaft als Vorsitzender der FDP-Kommission für Internet und Medien der Meinung, daß der momentane Finanzrahmen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (über 8 Milliarden Euro aus Gebühren und Werbung) völlig ausreicht, um ein qualitativ hochwertiges Programm herzustellen. (...) Ebenso kritisch sehe ich die Ausweitung der Gebührenpflicht auf Geräte, die primär gar nicht zum Empfang von Rundfunk vorgesehen oder gar geeignet sind. (...)

Frage von Karl F. • 09.06.2007
Frage an Thilo Hoppe von Karl F. bezüglich Kultur
Portrait von Thilo Hoppe
Antwort 14.06.2007 von Thilo Hoppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wie alle Bundestagsabgeordneten habe auch ich die Möglichkeit, zweimal im Jahr jeweils 50 Personen nach Berlin einzuladen. Diese Wahlkreisfahrten stehen - im Rahmen meines Kontingentes - allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen. (...)

Frage von Peter S. • 24.05.2007
Frage an Peter Rzepka von Peter S. bezüglich Kultur
Portrait von Peter Rzepka
Antwort 20.06.2007 von Peter Rzepka CDU

(...) Auf Anfrage teilte mir das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg mit, dass es im Jahr 2008 (wie auch 2007) nur ein Rheinstraßenfest geben wird. Darüber besteht im Bezirksamt ein breiter Konsens. (...)