Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Oliver Krischer
Antwort 08.11.2017 von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich stehen wir , die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen, der Idee des „digital cash“ positiv gegenüber. Je nach Ausgestaltung zeichnen sich hier für Verbraucher und Firmen interessante Möglichkeiten ab. (...)

Portrait von Nikolas Löbel
Antwort 02.11.2017 von Nikolas Löbel parteilos

(...) eine Diffamierung bzw. der klägliche Versuch, meinem Wahlkampf und meinem Ruf zu schaden, wird nicht dadurch besser oder gar redlich, weil jemand seine Unterschrift darunter setzt. (...)

Portrait von Matthias Kollatz
Antwort 17.11.2017 von Matthias Kollatz SPD

(...) Die Besoldung des Landes Berlin ist verfassungsgemäß. Der Landesgesetzgeber legt die Höhe der Besoldung gesetzlich fest. (...)

Portrait von Matthias Kollatz
Antwort 17.11.2017 von Matthias Kollatz SPD

(...) Aus der bisherigen Rechtsprechung des BVerfG lässt sich auch nicht unmittelbar eine Verfassungs-widrigkeit der Besoldung herauslesen. Bei der Bewertung der Besoldung sächsischer Beamten im Mai 2015 wurden fünf Parameter festgelegt, von denen drei erfüllt sein müssen, damit eine verfassungswidrige Besoldung vorliegt. (...)

Profilbild Svenja Stadler
Antwort 02.11.2017 von Svenja Stadler SPD

(...) Wir Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion hätten hier gern mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten. Doch solange das von uns kritisierte Kooperationsverbot noch besteht, sind uns die Hände gebunden. (...)

In meinem Engagement für eine gerechte Welt vereine ich soziale, ökologische, feministische und antifaschistische Kämpfe. Ich setze mich für Umverteilung, für eine alternative Wirtschaftsweise ohne Wachstumswahn und Solidarität ohne Grenzen ein.
Antwort 12.10.2017 von Christoph Podstawa Die Linke

(...) binden. Ich lehne eine staatliche Finanzierung von Eliteschulen ab. Die (...)