Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dominik D. • 11.02.2010
Antwort von Birgit Reinemund FDP • 25.02.2010 (...) der Haushalt 2010, den wir gerade in den Ausschüssen beraten, ist noch der Entwurf von Peer Steinbrück. Er enthält noch keine großen Änderungen durch die neue Koalition, außer dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz und einer geringeren Schuldenaufnahme als von Steinbrück und der SPD vorgesehen. Der Haushalt wurde Mitte Januar ins Parlament eingebracht. (...)
Frage von Dominik D. • 11.02.2010
Antwort ausstehend von Birgit Homburger FDP Frage von Guido F. • 11.02.2010
Antwort von Manuel Höferlin FDP • 15.03.2010 (...) Zudem werden die negativen Langzeitfolgen von Cannabis häufig unterschätzt. Bei Alkohol sind die negative Folgen bekannt und jeder, der Alkohol konsumiert, weiß, welcher Gefahr er sich aussetzt. (...)
Frage von Stefan D. • 11.02.2010
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 17.02.2010 (...) Ich kann sie gut verstehen, wenn Ihnen die Kosten und Entwicklungsrisiken des A400M unverhältnismäßig hoch vorkommen. Missmanagement und technische Probleme haben das größte Rüstungsprojekt Europas um mehrere Jahre verzögert und verteuert und jetzt müssen die Käuferstaaten mit Steuergeldern einspringen um das Projekt zu retten. Ich kann gut verstehen, dass dies zu Unverständnis in der Bevölkerung führt. (...)
Frage von Michael S. • 11.02.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.03.2010 (...) ich bezweifle einen "freiwilligen Bankrott" eines Staates. Wenn ein Staat seine Zinsen an Banken nicht zurückzahlt, wird er keine neuen Kredite mehr bekommen. (...)
Frage von Dominik W. • 11.02.2010
Antwort von Thomas de Maizière CDU • 19.02.2010 (...) Wie ein unabhängiger Richter in seinem Gutachten (Stand Januar 2010) umfänglich ausgeführt hat, trägt der Austausch von Finanzdaten zwischen den USA und Europäischer Union auch zur Sicherheit in der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten bei. (...)