Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Zu meiner Vorstellung von demokratischer Öffentlichkeit gehört es deshalb, dass ich Bürgeranfragen auf direktem Weg beantworte: in meiner Bürgersprechstunde, in meinen regelmäßigen Politikbriefen, auf meiner eigenen Internetseite und in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. (...)
(...) Fakt ist auch: EU-weit mehrere 10.000 Tote pro Jahr durch antibiotikaresistente Keime sind ein deutlicher Fingerzeig, dass wir als Gesellschaft – und damit auch die Politik – es hier mit einer Herausforderung für dieses Jahrhundert zu tun haben. Sowohl was Prävention betrifft, als auch Forschung. (...)
(...) Ursächlich für Antibiotikaresistenz sind allerdings ganz verschiedene Faktoren. Wie Sie richtig anmerken, ist ein Grund die übermäßige Antibiotikagabe in der Nutztierhaltung: Werden Antibiotika in großen Mengen verabreicht steigt der Selektionsdruck von Bakterien und es können schneller Multiresistenzen entstehen. Gleiches gilt allerdings auch für den Menschen. (...)
(...) Bitte richten Sie Ihre Anfrage unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer u. E-Mail) direkt an mein Büro im Deutschen Bundestag (...)
(...) Der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen und multiresistente Keime ist in der Tat eines der dringlichsten Herausforderungen der Human- und Tiermedizin. Die Bundesregierung hat nicht zuletzt mit der der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie DART 2020 Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den Einsatz von Antibiotika zielgerichteter sicherzustellen und Multiresistenzen zu verhindern. (...)