Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort 08.08.2017 von Gabriela Heinrich SPD

(...) ich teile Ihre Ansicht, dass es Ungerechtigkeiten hinsichtlich der Renteneinzahlungen gibt. Daher verfolge ich und verfolgt die SPD das Ziel einer Erwerbstätigenversicherung, in die alle einbezahlen sollen – auch Bundestagsabgeordnete. (...)

Portrait von Sabine Dittmar
Antwort 08.08.2017 von Sabine Dittmar SPD

(...) Diese neue Regelung macht eine längere Erwerbstätigkeit in Teilzeit für viele Menschen attraktiver. Der Übergang in die Rente kann somit schrittweise und passend zur individuellen Lebensplanung erfolgen. Die beschriebenen Reformen begrüße ich ausdrücklich und sehe im Moment keinen Anlass für weitere Veränderungen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 10.08.2017 von Andrea Nahles SPD

(...) die Riester­Rente bietet seit 2002 die Möglichkeit, mit staatlicher Förderung eine zusätzliche kapitalgedeckte Altersvorsorge auf zubauen. Wer mindestens 4 Prozent seines jährlichen Bruttoeinkommens in einem zertifizierten Riester­Produkt, beispielsweise einer Lebensversicherung oder einem Aktienfonds, anlegt, erhält vom Staat eine jährliche Grundzulage von bisher 154 Euro. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 23.08.2017 von Hubertus Heil SPD

(...) Altersarmut zu verhindern ist eines der zentralen Ziele der SPD in der Alterssicherungspolitik. Dafür ist notwendig, dass aus jeder Erwerbstätigkeit auch eine Absicherung für das Alter erwächst. (...)