
(...) Wie Sie der Antwort zur Frage 2 entnehmen können, wurden von den 3.274 Verkehrsunfällen mit Radfahrerbeteiligung 1.308 Verkehrsunfällen von Pkw-Führenden verursacht. Das wiederspricht Ihrer Annahme der Interpretation der Frage 3. (...)
(...) Wie Sie der Antwort zur Frage 2 entnehmen können, wurden von den 3.274 Verkehrsunfällen mit Radfahrerbeteiligung 1.308 Verkehrsunfällen von Pkw-Führenden verursacht. Das wiederspricht Ihrer Annahme der Interpretation der Frage 3. (...)
(...) Die hohe Auslastung der Buslinie 61 soll in zweierlei Weise in Zukunft entspannt werden: zum einen durch den Bau der Stadtbahn Löbtau-Plauen-Strehlen, deren Umsetzung bereits beschlossen ist. Zum anderen werden in den nächsten Jahren Radwege verstärkt ausgebaut, um gerade für Studierenden diese Möglichkeit attraktiver zu machen. (...)
(...) das Bundesministerium der Justiz und das Bundespräsidialamt halten wie ich das Mautgesetz für verfassungskonform. Beide Institutionen habe das Mautgesetz geprüft und bestätigt. (...)
(...) 2.1.: Ja, Fahrradautobahnen wie bspw. in London geplant, finde ich eine gute Möglichkeit, Fahrradverkehr in einer Stadt wie in Berlin auf gesonderten Strecken zu effizient und sicher zu organisieren. (...)
(...) Nur weil Ihnen möglicherweise meine Antworten nicht gefallen, ist es Ihnen zwar unbenommen zu behaupten, ich hätte Ihnen nicht geantwortet. Dennoch bleibt es in der Sache bei dem in der letzten Email an Sie von meiner Seite geschriebenen Antwort. (...)