Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulli Nissen
Antwort 12.09.2017 von Ulli Nissen SPD

(...) Spracherwerb ist das A und O für die Integration. Den Kindern und Jugendlichen muss genügend Zeit gegeben werden, Deutsch zu lernen. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort 18.09.2017 von Matthias Zimmer CDU

(...) Sie sprechen ein Thema an, welches nicht in meinen Arbeitsschwerpunkten liegt, der Bund hiermit auch nicht befasst ist. Sie fragen nach einem Thema, das in der Verantwortung des Landes Hessen liegt. (...)

Antwort 11.09.2017 von Rupert Ostrowski AfD

(...) Einwanderer aus wirtschaftlichen Gründen tun dies aus ihrer Not heraus und wir sollten ihnen aus humanitären Gründen helfen, allerdings sollte das wirtschaftlich sinnvoll und sozialverträglich geschehen. Das heißt für mich, dass wir ein Einwanderungsgesetz (z.B. nach Kanadischen Vorbild) brauchen, das festlegt, wer einreisen darf. Sofern diese Menschen integrationswillig sind, sollte ihnen vor Ort bestmöglich geholfen werden. (...)

Portrait von Eberhard Brecht
Antwort 11.09.2017 von Eberhard Brecht SPD

(...) Einerseits verstehe ich von Pädagogik zu wenig. Andererseits ist Schulpolitik Ländersache, in die ich mich als Kandidat für den Bundestag nicht einzumischen habe. Ich empfehle Ihnen, sich mit Ihrem Anliegen an die für Bildungspolitik zuständigen Sprecher der Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt zu wenden. (...)

Direktkandidat der MLPD/Internationalistischen Liste Wahlkreis 124 -Bottrop-Recklinghausen III und Landesliste Thüringen, Kandidat für den wissenschaftlichen Sozialismus! Jede Stimme zählt!
Antwort 11.09.2017 von Stefan Engel MLPD

Ich muss gestehen dass ich, bevor ich mit 14 Jahren politisch aktiv wurde, ausser den Schulbüchern noch keine Bücher gelesen habe.