Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner S. • 16.08.2008
Antwort von Eduard Nöth CSU • 18.08.2008 (...) Deshalb wird ohne Kernenergie das weltweit angestrebte Klimaschutzziel auf absehbare Zeit nicht erreichbar sein. Würden wir usnere Kernkraftwerke allein aus ideologischen Gründen abschalten, hätte dies zur Folge, dass wir noch abhängoiger von Erdöl und Erdgas würden, die bekanntlich die umwelt wesentlich stärker belasten würden. Der derzeitige einsatz der 17 Kernkraftwerke spart im Jahr immerhin 150 Mio t CO 2 - Emmissionen. (...)
Frage von Christoph B. • 16.08.2008
Antwort ausstehend von Roland Eckert FREIE WÄHLER Frage von Roswitha W. • 16.08.2008
Antwort von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER • 17.08.2008 (...) Mit dem Thema Atomenergie gehen wir ideologiefrei um, so wie es das politische Selbstverständnis der FW ist. Sofort alle Atomkraftwerke abzuschalten, wie es strikte Atomenergiegegner fordern, ist aus Versorgungsgründen nicht möglich, genausowenig ist es aber eine Perspektive, die Laufzeiten ewig zu verlängern (aktuelle Diskussion/Forderung der CSU: 60 Jahre), da man ein Restrisiko nie völlig ausschließen kann, Uran bald knapp werden wird und die Endlagerung ziemlich ungeklärt und sündteuer ist. (...)
Frage von Horst H. • 15.08.2008
Antwort ausstehend von Heinz Donhauser CSU Frage von Wolfgang G. • 15.08.2008
Antwort von Sepp Daxenberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.08.2008 (...) Als ehemaliger Bürgermeister einer Landgemeinde weiß ich um die Problematik der fernen Arbeitsplätze. Darum bin ich auch ein Unterstützer der Pendlerpauschale, möchte aber daraus eine Entfernungspauschale machen, die unabhängig vom Verkehrsmittel bezahlt wird. Allerdings müßen wir auch aufpassen daß der Staat mit solchen Steuervergünstigungen nicht genau diese Betriebsverlagerungen unterstützt. (...)
Frage von Ronald K. • 15.08.2008
Antwort von Tobias Thalhammer FDP • 20.08.2008 (...) Da ich in der Nähe von Wackersdorf geboren bin, stehe ich diesem Thema auch kritisch gegenüber. Ich spreche mich gegen den Bau neuer Atomkraftwerke aus. Aber zur heutigen Zeit einfach einen Zeitpunkt für den Atomausstieg festzusetzen, halte ich nicht nur für unsachlich, es provoziert auch eine abhängige und mit mehr Risiko behaftete Energieversorgung unseres Landes. (...)