Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roland R. • 28.04.2010
Antwort von Klaus Hammer PIRATEN • 03.05.2010 (...) Ich bin der Meinung, dass grundsätzlich das Sorgerecht beiden Elternteilen zu gleichen Teilen gehört. (...) - Es kann einer vergewaltigten Frau, die sich entschließt das Kind aus der Vergewaltigung auszutragen, nicht zugemutet werden, das Sorgerecht mit dem Vergewaltiger zu teilen. (...)
Frage von Roland R. • 28.04.2010
Antwort ausstehend von Heike Gebhard SPD Frage von Roland R. • 28.04.2010
Antwort ausstehend von Dennis Melerski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Roland R. • 28.04.2010
Antwort ausstehend von Elke Rühl CDU Frage von Joachim H. • 28.04.2010
Antwort von Ewa Klamt CDU • 17.06.2010 Sehr geehrter Herr Hahn,
vielen Dank für Ihre Frage vom 27. April 2010 bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Karl-Jürgen H. • 28.04.2010
Antwort von Dirk Fischer CDU • 06.05.2010 (...) Vornehmste Pflicht bei der Bereitstellung von Finanzhilfen für Griechenland ist es, Schaden von der deutschen Bevölkerung abzuwenden und den Steuerzahler möglichst nicht zu belasten. Aus diesem Grund werden keine direkten Gelder aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt, sondern Kredite über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gegeben. (...)