(...) Mit der Privatisierung der Bahn haben die VertreterInnen der neoliberalen 5er-Koalition von CSU bis SPD den Einfluss der Politik im Hinblick auf soziale Preisgestaltung de facto abgeschafft. Ich werde also auch als MdL keine Möglichkeit haben, im Bereich Bahn irgend etwas zu "gestalten". (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) sollte ich in den Bayerischen Landtag gewählt werden, kann ich eine Sallerner Regenbrücke nicht verhindern. (...) Die Zusagen des Freistaates für den Bau der Brücke gibt es ja bereits , der Beginn des Baus ist für 2012 ins Investitionsprogramm der Stadt Regensburg eingestellt, dass ist ein Mehrheitsbeschluss des Stadtrates. (...)
(...) die Sallerner Regenbrücke ist beschlossene Sache. Das Projekt umfasst bekanntlich auch den Umbau des Lappersdorfer Kreisels und den Ausbau der Nordgaustraße, der bereits begonnen hat. (...)
(...) Ich habe am Dienstag einen Brief an den Landrat verfasst, mit der Bitte, 2 weitere Linien einzusetzen - die eine über Hainsacker, die andere über Schwetzendorf nach Kager - und beide über die Westumgehung fahren zu lassen. (...) Über die Autobahn darf nämlich kein überfüllter Bus fahren. (...)
(...) grundsätzlich befürworte ich natürlich aus Gründen des Umweltschutzes den Schienenverkehr. Dass eine Ausweitung des S-bahnverkehrs möglich ist,zeigt der verirrte S-bahn-Zug,der vor Jahren versehentlich im Bahnhof Wasserburg gelandet ist. (...)