Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan S. • 06.11.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.11.2008 (...) Solche verbilligten Monatskarten sind ja nicht falsch, aber sie sind eben nicht alles. Und die BVG neigt dazu, etwa das sogenannte Sozialticket dadurch zu finanzieren, dass andere Tarife erhöht werden. Der Senat schweigt und unterschreibt. (...)
Frage von kevin r. • 05.11.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 11.11.2008 (...) Ich möchte allerdings anmerken, dass wir diese Regelunge weiter beobachten und bewerten werden müssen. Es gibt Fälle, in denen Sexualstraftäter, die sich an Kindern oder Jugendlichen vergangen haben, sich zuvor über längere Zeit mit entsprechender Pornographie eingeredet haben, dies sei etwas Normales. Diese Gefährdung könnte auch bei Pornographie mit Erwachsenen, die wie Jugendliche aussehen, bestehen. (...)
Frage von Niklas M. • 04.11.2008
Antwort von Bernd Neumann CDU • 26.05.2009 (...) Die Veranstaltung "Jugend und Parlament" findet in diesem Jahr vom 13. - 16. (...)
Frage von Günter U. • 02.11.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 15.11.2008 (...) neben den von Ihnen beschriebenen Ungerechtigkeiten ist auch das so genannte Erziehungsgeld der großen Koalition sozial ungerecht, weil Eltern mit hohem Einkommen mehr Geld zur Verfügung bekommen (bis 1800 Euro pro) als Eltern ohne oder mit sehr geringen Einkommen (300 Euro pro Monat) (...)
Frage von Heike S. • 29.10.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 06.11.2008 Sehr geehrte Frau Schnittker,
eine ausführliche Antwort zu Ihren Fragen ist Ihnen bereits auf dem Postweg zugegangen.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries
Frage von Marius H. • 28.10.2008
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 30.10.2008 (...) Ich weiß nicht, was sie dazu treibt, ihr Heil ausgerechnet in der rechten Szene zu suchen. Persönlich erlebtes Unrecht oder Ungerechtigkeiten sind doch keine Begründung, nun seinerseits/ihrerseits andere zu demütigen, sie zu Opfern von Unrecht, Gewalt oder Beleidigungen zu machen.Genauso schlimm empfinde ich die Leugnung des Holocausts, die Verharmlosung faschistischer Verbrechen. So wie die Gesellschaft klare Grenzen angesichts solchen Denkens und Handelns setzen muß, hoffe ich auf jene aus dem persönlichen Umfeld, die nicht wegsehen, sondern sich mit diesen jungen Menschen auseinandersetzen und , wenn möglich, Hilfe anbieten. (...)