(...) Ich bitte Sie also, sehr genau zu differenzieren, welche Personen welche Politik machen und dann auch die zu benennen, die für das Nichtgelingen aus Ihrer Sicht verantwortlich sind. Ich weiß jedenfalls: Wenn sich die SPD-Fraktion im Bildungsausschuss nicht dafür stark gemacht hätte, diese interfraktionelle Arbeitsgruppe einzurichten, wäre zu dem Status quo ante keine wesentliche Verbesserung passiert. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) sehr gern können Sie mich zu einem Gespräch an Ihre Schule, ob zu Politikverdrossenheit oder Genmanipulation, einladen. Für einen Termin wenden Sie sich bitte an mein Hagener Büro unter 02331/919458 oder rene.roespel@wk.bundestag.de . (...)
(...) Mit dem Schulkonsens, den CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen geschlossen haben, ist eine schrittweise Absenkung des Klassenrichtwertes von 24 auf 22,5 vereinbart. Dies kann aufgrund der angespannten Haushaltslage aber nur Schritt für Schritt umgesetzt werden. (...)
(...) die zum Schuljahresbeginn nicht besetzten Stellen wurden teilweise wieder für Dauerbeschäftigungsverhältnisse ausgeschrieben, zur Beschäftigung von Vertretungslehrkräften verwandt oder aber für den Laufbahnwechsel zum 1.2.2012 ausgeschrieben. In Kürze werden wieder entsprechende Stellen für Dauerbeschäftigungsverhältnisse auf der Internetseite http://www.leo.nrw.de ausgeschrieben. (...)
(...) In diesem konkreten Fall hat sich für mich aus der Antwort des Senates ergeben, dass die Regelung an Ihrer Schule offenbar nicht vollständig mit der mir bekannten "Richtlinie über das Verlassen des Schulgeländes während der Pausen und Freistunden" übereinstimmt. Die Behörde hat in ihrer Antwort angekündigt, mit Ihnen das weitere Verfahren zu klären. (...)