Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Malte Kaufmann
Antwort von Malte Kaufmann
AfD
• 21.01.2025

Die AfD befürwortet die Anwendung von Cannabis ausschließlich für medizinische Zwecke und unter ärztlicher Aufsicht.

Frage von Ralf B. • 13.01.2025
Portrait von Rüdiger Lucassen
Antwort von Rüdiger Lucassen
AfD
• 24.01.2025

Unser Widerstand gegen die Legalisierung von Cannabis ist nicht Ausdruck von Ignoranz gegenüber der öffentlichen Meinung, sondern eine Konsequenz aus unserer Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit unserer Gesellschaft.

Frage von Ralf B. • 13.01.2025
Portrait von Henning Otte
Antwort von Henning Otte
CDU
• 17.01.2025

Die Schädigung des eigenen Körpers kann der Staat zwar nicht verbieten.

Portrait von Edgar Naujok
Antwort von Edgar Naujok
AfD
• 03.02.2025

Unsere Politik orientiert sich an konservativen Werten, Prävention und dem Schutz der Bürger – insbesondere der Jugend – vor den Folgen des Drogenkonsums.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 16.01.2025

Wir sind im Gegensatz zu allen anderen eine Partei, die nicht ihr Fähnchen einfach in den Wind hängt, sondern für Ihre Überzeugungen steht.

Portrait von Carmen Wegge
Antwort von Carmen Wegge
SPD
• 14.01.2025

Die MPU wird rechtlich als Werkvertrag zwischen Kund*innen und Begutachtungsstelle behandelt. Dies bedeutet, dass die üblichen gesetzlichen Mängelrechte gelten, aber keine speziellen Informationspflichten bestehen. Dass Kläger*innen die Beweislast bei der Anfechtung eines MPU-Gutachtens tragen ist ein allgemeines Prinzip im deutschen Recht und nicht spezifisch für die MPU.

E-Mail-Adresse