Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten S. • 17.03.2012
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.03.2012 (...) Zudem ist der systematische Zusammenhang ja so, dass jedes Kind, das auf eine Schule der dänischen Minderheit geht, ja nicht in das deutsche Schulsystem geht und es damit entlastet. Insofern sind die Ansprüche auf 100% Gleichstellung auch mathematisch gerechtfertigt. (...)
Frage von Torsten S. • 17.03.2012
Antwort von Susanne Herold CDU • 19.03.2012 (...) zur besonderen Stellung der dänischen Schulen und den Forderungen des SSW nach "100%" möchte ich feststellen: Die Schulen der dänischen Minderheit sind von der Finanzierung her als Privatschulen anzusehen, jedoch als Regelschulen der dänischen Minderheit in Deutschland anerkannt. Sie genießen daher mit 85% Zuschuss eine privilegierte Mittelstellung. (...)
Frage von Torsten S. • 17.03.2012
Antwort von Heinrich Garg FDP • 16.04.2012 (...) Schulen in freier Trägerschaft, wie die dänischen Schulen leisten einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und zum Wettbewerb in unserem Schulwesen und sind eine wichtige Säule in unserer Bildungslandschaft. Ich begrüße es daher ausdrücklich, wenn auch Schulen in freier Trägerschaft ihrer Integrationsverantwortung nachkommen und Kinder mit Migrationshintergrund beschulen. (...)
Frage von Torsten S. • 17.03.2012
Antwort ausstehend von Ekkehard Klug FDP Frage von Torsten S. • 17.03.2012
Antwort von Lars Harms SSW • 18.03.2012 (...) Die Schulen der dänischen Minderheit sind Schulen der Minderheit und nicht des jeweils einzelnen Schülers. Die dänische Minderheit benötigt diese Infrastuktur für ihre Mitglieder und diese Infrastruktur muss deshalb auch vorgehalten werden. (...)
Frage von Torsten S. • 17.03.2012
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 15.04.2012 (...) Schulen in freier Trägerschaft, wie die dänischen Schulen leisten einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und zum Wettbewerb in unserem Schulwesen und sind eine wichtige Säule in unserer Bildungslandschaft. Ich begrüße es daher ausdrücklich, wenn auch Schulen in freier Trägerschaft ihrer Integrationsverantwortung nachkommen und Kinder mit Migrationshintergrund beschulen. (...)