Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kurt G. • 05.04.2009
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 03.05.2009 (...) Ich freue mich sehr, dass Sie in unseren schönen Stadtteil Langenhorn gezogen sind. Wir werden die von Ihnen beschriebene Situation durch unsere Kommunalpolitiker vor Ort überprüfen lassen und auch die örtliche Polizei befragen. Die baulichen Fragen können Ihnen sicherlich die Mitarbeiter im zuständigen Kundenzentrum Fuhlsbüttel beantworten. (...)
Frage von Philipp A. • 01.04.2009
Antwort von Jenny Weggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.04.2009 (...) Die Diskussion wird grünintern und in den parlamentarischen Gremien - natürlich auch unter Beteiligung der Öffentlichkeit - in den nächsten Wochen intensiv geführt werden. Mir und meiner Fraktion ist dabei besonders wichtig, dass im Zentrum die Frage steht, was für die Universität und die Studierenden die beste Lösung ist. (...)
Frage von Anke K. • 01.04.2009
Antwort von Carola Thimm SPD • 02.11.2009 (...) uns liegen nun die Querungszahlen vor. Leider sind diese zu gering für einen Zebrastreifen. Wir werden dieses Thema aber mit zu einem Gespräch der zuständigen Beamten nehmen. (...)
Frage von Kamila M. • 30.03.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 22.04.2009 (...) März 2009. Ihre Sorgen und Ängste nehme ich sehr ernst, denn auch ich vertrete die Auffassung, dass die Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem für Kinder, eine hohe Priorität haben sollte. (...)
Frage von Lorenz C. • 19.03.2009
Antwort ausstehend von Peter Rzepka CDU Frage von Lorenz C. • 19.03.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 24.09.2009 (...) der Nachnutzung des Flughafen Tempelhofs durch Bread & Butter gebe ich Ihnen dennoch gerne aktuelle Informationen. So ist es natürlich ein Unding gewesen, dass Herr Wowereit im Alleingang einen Zehnjahres-Vertrag mit der Modemesse Bread & Butter abgeschlossen hat und dessen Details nicht einmal dem Parlament preisgeben wollte. Kürzlich haben es jedoch Florian Graf und Uwe Goetze (beide aus der CDU-Fraktion im Abgeordnetehaus) geschafft, unseren Finanzsenator Nußbaum zu überzeugen, Einsicht in den Vertrag zu gewähren. (...)