Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Isabel Mackensen-Geis
Antwort von Isabel Mackensen-Geis
SPD
• 24.11.2022

Ich muss zugeben, dass auch ich den Neubau nicht unkritisch sehe. Der Krieg in der Ukraine stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor große finanzielle aber auch persönliche Herausforderungen. Da ist es nicht unbedingt ein positives Zeichen wenn ein großer Neubau eines Regierungsgebäudes entsteht. Ein Stopp des Bauvorhabens wäre sicher möglich, doch stellt sich die Frage, welcher Preis dafür gezahlt werden müsste.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 15.11.2022

In der Tat gibt es schon seit längerer Zeit Pläne für einen Erweiterungsbau des Bundeskanzleramtes in Berlin. Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung erstellte bereits 2016 und 2018 erste Machbarkeitsstudien bezüglich des Standortes für den Erweiterungsbau.

Portrait von Stephan Jersch
Antwort von Stephan Jersch
Die Linke
• 30.10.2022

Ich stimme Ihnen da zu: Es ist unglaublich, dass der Senat die Risiken für den Bahnverkehr nicht sehen will.

Portrait von Jörg Mehldau
Antwort von Jörg Mehldau
SPD
• 26.10.2022

In dicht besiedelten Städten wie Berlin und Hamburg wird es immer zu Berührungspunkten von baulichen Maßnahmen und Infrastruktur kommen, die sorgfältig abgewogen werden und ggfs. besonders abgesichert werden müssen

Portrait von Christel Oldenburg
Antwort von Christel Oldenburg
SPD
• 29.11.2022

baurelevante Maßnahmen dürfen dann durchgeführt werden, wenn die Bauaufsichtsbehörde einen Bescheid über die statistische Prüfung der Arbeiten ausgestellt hat.

E-Mail-Adresse